Der Kunst- und Kulturverein Herzogenaurach e.V. lädt Sie zur Sommerausstellung in den KunstRaum Herzogenaurach ein.
Ausstellungseröffnung: Samstag, 28.Juni um 17.00 Uhr
Illusionen, vom lateinischen „illusio“ = „die Täuschung“ , wird als falsche Wahrnehmung der Wirklichkeit verstanden. „Hirngespinste oder Kopfgeburt“ werden sie umgangssprachlich genannt.
Eine allein negative Bewertung ist zu kurz gedacht. Illusionen sind faszinierende Sinnestäuschungen, die uns träumen lassen und zu Ideen und Handlungen anspornen. In einer Realitätsprüfung geben wir sie vielleicht wieder auf, oder korrigieren sie und entwickeln sie weiter, um visionären Zielen näher zu kommen. Das gilt nicht nur für die Kunst, sondern für alle Bereiche des gesellschaftlichen und individuellen Lebens.
In der Hauptstadt Berlin finden wir zum Thema Illusion ein Museum. Der Kunst- und Kulturverein Herzogenaurach widmet die diesjährige Sommerausstellung dem Thema „Illusionen“.
Zwölf Künstlerinnen und Künstler haben sich mit der Thematik beschäftigt . In ihren Arbeiten verleihen sie ihrer individuellen Wahrnehmung Ausdruck. Seien Sie gespannt auf ausgesuchte Werke aus Malerei, Grafik und Skulptur.
Die Künstler Annette Batz, Bernhard Belzer, Brigitte Graf-Nekola, Irene Haas, Josefine Hartl, Angela Hildel, Henriette Jathe, Anja Kappes, Ellen Kraus, Heidi Pscherer, Svetlana Lavrova, Klaus Zeilner sind wechselseitig anwesend und freuen sich auf Ihren Besuch.
~~~~~~~~~~~~
Öffnungszeiten:
von Samstag, den 28. Juni 25 bis zum 13. Juli 25
jeweils Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr.
im KunstRaum Langenzenner Str. 1, in Herzogenaurach
Der Eintritt ist frei.